Beschleunigen Sie jede Phase des Big-Data-Managements, vom Daten-Onboarding bis hin zur Bereitstellung, und ermöglichen Sie Anwendern auf einer Self-Service-Plattform On-Demand-Zugriff auf zuverlässige, regulierte Daten.
In vielen Unternehmen erzielen Big-Data-Initiativen nicht die erwartete Rendite. Der Aufbau einer Datenbank ist dabei nur der Anfang. Erst wenn Sie herausgefunden haben, wie diese Daten einen Mehrwert liefern können, ergeben sich wirklich Chancen. Wenn Anwender Big Data in Kombination mit anderen relevanten Datenquellen frei untersuchen können, gewinnen sie einen kompletten Überblick über ihr Unternehmen und die Faktoren, die es beeinflussen. Das Ergebnis sind souveräne, datengesteuerte Entscheidungen, die die gesamte Organisation verwandeln können.
Erschließen Sie sich das volle Potential Ihrer Big-Data-Investitionen und sorgen Sie für einen raschen ROI mit einer integrierten Lösung. Sie vereinfacht die zahlreichen Schritte, die zur Gewinnung von sauberen, gut dokumentierten Daten aus sämtlichen Quellen nötig sind und die Rohdaten in zuverlässige, analysebereite Informationen verwandeln. Ob Data Lake oder traditionelle Anwendung, ob Big Data oder Small Data, mit Qlik können Sie in einer Umgebung alle Ihre Daten verwalten und auf sie zugreifen.
Mit den zahlreichen, sofort einsatzbereiten Konnektoren und der offenen Plattform können Sie Daten aus den unterschiedlichsten Quellen im Nu integrieren: von Hadoop, NoSQL und Microsoft SQL Server über neuere Plattformen wie Amazon Redshift und Google BigQuery bis zu einem der ständig wachsenden Ökosysteme neuer Technologien.
Eine bewährte Integrations- und Transformationsebene ermöglicht es Ihnen, verschiedene Datenquellen zu kombinieren. Data-Profiling-Funktionen schlagen Verknüpfungen vor und verarbeiten automatisch unterschiedliche Datentypen wie Datum/Zeit und geografische Angaben.
Unser regulierter Datenkatalog und die Analyse-Bibliotheken für den unternehmensweiten Einsatz bieten eine zentralisierte Umgebung, die Sie nur einmal konfigurieren müssen und dann überall implementieren können. Diese Umgebung vereinfacht die Zusammenarbeit und Wiederverwendung von Daten und Applikationen durch die Anwender, während die IT-Abteilung weiterhin die Kontrolle behält.
Es ist noch gar nicht so lange her, da verfügten nur Data Scientists und technisch versierte Analysespezialisten über das nötige Know-how zur Nutzung von Big Data. Echte Chancen ergeben sich jedoch erst, wenn Big Data von den Mitarbeitern verwendet wird, die den betrieblichen Abläufen am nächsten sind.
Mit der modernen BI-Plattform von Qlik kann Ihre ganze Belegschaft riesige Datenmengen untersuchen, Ideen unmittelbar überprüfen und neue Wege entdecken, die Unternehmensleistung zu steigern. Die Mitarbeiter wissen, welche Fragen sie stellen müssen und welche Ergebnisse die größte Wirkung erzielen. Sie können praktisch jede Big-Data-Analyseanforderung umsetzen, von Warenkorbanalysen und Kundensegmentierung bis hin zu operativen Auswertungen und mehr.
Bei herkömmlichen Analysemodellen ist eingeschränkt, welche Daten Sie sehen und abfragen können. Zudem lassen sich Zusammenhänge nur schwer erkennen. Dagegen erfasst die Associative Engine von Qlik sämtliche Beziehungen in allen Ihren Datenquellen und bettet Big Data in den Kontext Ihres gesamten Unternehmens ein. Alle Mitarbeiter – nicht nur Data Scientists – sind jetzt in der Lage, interaktive, visuelle Dashboards und natürlichsprachliche Suchanfragen zu nutzen und diese Zusammenhänge detailliert zu untersuchen. Auf Basis ihrer so gewonnenen Erkenntnisse können sie bessere, souveräne Entscheidungen treffen – ohne Abfragen, ohne Warten.
Mit Self-Service und Governance von Qlik können IT-Teams Anwendern endlich den Überblick ermöglichen, den sie brauchen–mühelos und ohne Einschränkungen. Dies fördert eine Kultur der Datenauswertung, die Mitarbeiter motiviert, kreativ zu werden und neue Ideen mithilfe von Analysen zu untermauern.
Beschleunigen Sie jede Phase des Big-Data-Managements, vom Daten-Onboarding bis hin zur Bereitstellung, und ermöglichen Sie Anwendern auf einer Self-Service-Plattform On-Demand-Zugriff auf zuverlässige, regulierte Daten.
Nutzen Sie die Leistung der Associative Engine von Qlik für sehr große Datensets und identifizieren Sie alle Zusammenhänge zwischen Ihren Datenquellen, damit Anwender die interessantesten Verbindungen erkennen können.
Mit unserer führenden Datenanalyse-Lösung können Sie jede Analyseanforderung sicher umsetzen. Eine moderne Multi-Cloud-Plattform sorgt für Flexibilität, Governance und Skalierbarkeit.