Das Qlik AI Council
Im Januar 2024 riefen wir ein weltweites Gremium aus AI-Experten ins Leben. Es soll die Produktentwicklung bei Qlik begleiten, bei regulatorischen Fragen unterstützen und den verantwortungsvollen Einsatz von AI fördern.
SCHLECHTE DATEN
Wenn die Daten fehlerhaft oder unzuverlässig sind, beeinträchtigt dies die AI.
70 bis 80 % aller AI-Initiativen scheitern und dafür ist in erster Linie ein schlechtes Datenmanagement verantwortlich (Project Management Institute, 2024). Das volle Potenzial von AI erschließt sich erst mit einer umfassenden Datenstrategie, die in jeder Phase des Datenlebenszyklus für Qualität sorgt.
FEHLERBEHAFTETE MODELLE
Mangelhafte Algorithmen und Regressionsmodelle können zu irreführenden Ergebnissen führen.
Schlechte Algorithmen und veraltete Regressionsmodelle können zu unrichtigen Ergebnissen führen, sodass Ihre Teams den falschen Weg einschlagen. Sind Ihre Datenmodelle nicht zuverlässig, sind die darauf basierenden Entscheidungen eine Verschwendung von Zeit, Geld und Ressourcen.
FALSCHE AI
Generative AI ist nicht die einzige Art von AI. Achten Sie darauf, dass Sie sie richtig und nicht unüberlegt einsetzen.
Die richtige Art von AI macht den Unterschied. Generative AI eignet sich hervorragend für Large-Language-Interaktionen, Zusammenfassungen und ähnliche Anwendungsfälle. Doch der größte geschäftliche Nutzen entsteht nach wie vor durch Predictive AI und klassisches Machine Learning.
KEIN MEHRWERT
Wenn AI zu komplex ist, weder Mehrwert schafft noch messbaren ROI generiert, ist sie nur ein kostspieliger Hype.
Qlik unterstützt Unternehmen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und mit ihren AI-Initiativen einen größeren Mehrwert zu erzielen. Um AI kommt man nicht mehr herum. Sie ist längst Bestandteil des Geschäftsalltags und Unternehmen, die sie nicht effektiv nutzen, haben das Nachsehen.
1 of 4
Qlik kombiniert Predictive AI und Generative AI mit agentenbasierter AI. So werden Ergebnisse automatisiert, Muster erkannt, eine vertrauenswürdige Datenbasis aufgebaut und effiziente Lösungen rasch bereitgestellt. Die Folge: Schnellere und intelligentere Entscheidungen – für alle.
Stellen Sie unternehmensweit vertrauenswürdige Daten auf Basis AI-gestützter No-Code-Pipelines bereit und treiben Sie AI-Innovationen, fundierte Entscheidungen und die Modernisierung Ihres Business voran.
Mit agentenbasierter Intelligenz, die mit minimalem Aufwand Ergebnisse generiert, ermöglichen Sie AI, eigenständig zu planen, zu entscheiden und zu handeln.
EINFACHE INTEGRATION VON AI IN QLIK CLOUD
Im Januar 2024 riefen wir ein weltweites Gremium aus AI-Experten ins Leben. Es soll die Produktentwicklung bei Qlik begleiten, bei regulatorischen Fragen unterstützen und den verantwortungsvollen Einsatz von AI fördern.
Verantwortliche AI-Expertin, Softwareentwicklerin, Auditor und Investorin