AI, DIE LIEFERT

Die AI-Strategie von Qlik: Vertrauen als Basis von AI-Innovation

Erfahren Sie, wie Qlik AI-Innovation vorantreibt: mit leistungsstarker Datenintegration und verantwortungsbewusster Governance, einer einzigartigen Analyse-Engine und kreativen AI-Lösungen. Lernen Sie jetzt die Möglichkeiten von AI-gestützten Erkenntnissen kennen.

Wussten Sie, dass die meisten AI-Projekte scheitern?

SCHLECHTE DATEN

Wenn die Daten fehlerhaft oder unzuverlässig sind, beeinträchtigt dies die AI.

Eine Frau sitzt an ihrem Schreibtisch, den Kopf auf die Hände gestützt, und vermittelt den Eindruck von Ratlosigkeit oder Erschöpfung.

SCHLECHTE DATEN

Wenn die Daten fehlerhaft oder unzuverlässig sind, beeinträchtigt dies die AI.

70 bis 80 % aller AI-Initiativen scheitern und dafür ist in erster Linie ein schlechtes Datenmanagement verantwortlich (Project Management Institute, 2024). Das volle Potenzial von AI erschließt sich erst mit einer umfassenden Datenstrategie, die in jeder Phase des Datenlebenszyklus für Qualität sorgt.

FEHLERBEHAFTETE MODELLE

Mangelhafte Algorithmen und Regressionsmodelle können zu irreführenden Ergebnissen führen.

Schlechte Algorithmen und veraltete Regressionsmodelle können zu unrichtigen Ergebnissen führen, sodass Ihre Teams den falschen Weg einschlagen. Sind Ihre Datenmodelle nicht zuverlässig, sind die darauf basierenden Entscheidungen eine Verschwendung von Zeit, Geld und Ressourcen.

FALSCHE AI

Generative AI ist nicht die einzige Art von AI. Achten Sie darauf, dass Sie sie richtig und nicht unüberlegt einsetzen.

Die richtige Art von AI macht den Unterschied. Generative AI eignet sich hervorragend für Large-Language-Interaktionen, Zusammenfassungen und ähnliche Anwendungsfälle. Doch der größte geschäftliche Nutzen entsteht nach wie vor durch Predictive AI und klassisches Machine Learning.

KEIN MEHRWERT

Wenn AI zu komplex ist, weder Mehrwert schafft noch messbaren ROI generiert, ist sie nur ein kostspieliger Hype.

Qlik unterstützt Unternehmen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und mit ihren AI-Initiativen einen größeren Mehrwert zu erzielen. Um AI kommt man nicht mehr herum. Sie ist längst Bestandteil des Geschäftsalltags und Unternehmen, die sie nicht effektiv nutzen, haben das Nachsehen.

1 of 4

Die End-to-End-Plattform von Qlik sorgt dafür, dass Sie
die typischen AI-Fehler vermeiden

Qlik kombiniert Predictive AI und Generative AI mit agentenbasierter AI. So werden Ergebnisse automatisiert, Muster erkannt, eine vertrauenswürdige Datenbasis aufgebaut und effiziente Lösungen rasch bereitgestellt. Die Folge: Schnellere und intelligentere Entscheidungen – für alle.

Die End-to-End-AI-Plattform von Qlik mit Datenintegration und -qualität (Move, Transform, Trust) und AI-Lösungen (Analyze, Answer, Act), beruhend auf Datenzugriff und unterstützt durch Predictive AI, Generative AI und agentenbasierte AI.

Unsere Plattformen bieten Ihnen die Funktionen, die Sie suchen

Stellen Sie unternehmensweit vertrauenswürdige Daten auf Basis AI-gestützter No-Code-Pipelines bereit und treiben Sie AI-Innovationen, fundierte Entscheidungen und die Modernisierung Ihres Business voran.

Ihre AI-Basis: Qlik Talend Cloud®

Umfassende Datenkonnektivität

Verschiedene Logos vor weißem Hintergrund.

Alle Daten, die Sie brauchen

Führen Sie praktisch alle Datenquellen, Formate oder Ziele zusammen und schaffen Sie so die Grundlage für AI.

Mehr über Daten-Streaming erfahren
AI-Lösungen: Mit Qlik Cloud Analytics™ Erkenntnisse gewinnen

Generative AI

Screenshot, der ein Daten-Dashboard mit verschiedenen Kennzahlen und Visualisierungen für die Analyse zeigt.

Qlik Answers™

Anwender stellen Fragen und erhalten Antworten aus Analysen und unstrukturierten Dokumenten, denen sie vertrauen können.

Qlik Answers kennenlernen
Alles auf Basis eines brandneuen agentenbasierten AI-Frameworks

Agentenbasiertes Framework

Mit agentenbasierter Intelligenz, die mit minimalem Aufwand Ergebnisse generiert, ermöglichen Sie AI, eigenständig zu planen, zu entscheiden und zu handeln. 

Dashboard von Qlik Assistant mit AI-gestütztem Knowledge Assistant und Datenagenten für unstrukturierte und strukturierte Daten, Automatisierung und Hilfsservices.

EINFACHE INTEGRATION VON AI IN QLIK CLOUD

Ganz gleich, wo Sie in AI investieren: Wir unterstützen Sie durch Partnerschaften mit führenden Anbietern.

Ganz gleich, wo Sie in AI investieren: Wir unterstützen Sie durch Partnerschaften mit führenden Anbietern. Background Image
Datenintegrations-Ökosystem mit AWS, Microsoft SQL Server, Snowflake, Google Cloud, Databricks, Salesforce und SAP.

AI-Beratung und Governance

Qlik folgt bestimmten Grundsätzen, die eine ethische, sichere und verantwortungsvolle Nutzung von AI gewährleisten. Das Ergebnis: geringeres Risiko, zuverlässige Compliance und eine Technologie im Einklang mit geschäftlichen und gesellschaftlichen Werten.

Symbol einer Hand mit Daumen nach oben

Zuverlässigkeit

Damit unsere Kunden Daten integrieren, analysieren und für fundierte Entscheidungen nutzen können, stehen die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte im Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses.

Symbol mehrerer Schieberegler

Kontrolle durch den Kunden

Unserer Meinung nach sollten Kunden die Kontrolle über ihre Daten und deren Nutzung haben. Daher verfügen unsere Produkte über detaillierte Sicherheitseinstellungen, die bis hinunter auf die Zeilen- und Objektebene reichen.

Symbol für Advanced Analytics

Transparenz und Erklärbarkeit

Wir stellen sicher, dass es keine Unklarheiten gibt, wenn Kunden mit AI interagieren. Außerdem versorgen wir sie mit Details zu Daten, Analysen, Einschränkungen und Modellen, damit sie informierte Entscheidungen treffen können.

Symbol einer Lupe, die auf ein Auge fokussiert ist

Beobachtbarkeit

Herkunft, Governance und der Zugriff auf die Daten, Analysen und AI-Modelle, die Antworten liefern und Aufgaben automatisieren, sind in unseren Produkten stets transparent. Darauf achten wir bereits in der Entwicklung.

Handschlagsymbol

Inklusivität

Wir sind davon überzeugt, dass Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit Innovation fördern, und werden diese Werte auch in Zukunft in die Gestaltung und Entwicklung unserer Produkte einfließen lassen.

Das Qlik AI Council

Im Januar 2024 riefen wir ein weltweites Gremium aus AI-Experten ins Leben. Es soll die Produktentwicklung bei Qlik begleiten, bei regulatorischen Fragen unterstützen und den verantwortungsvollen Einsatz von AI fördern.

Headshot of Qlik AI Council member, Dr. Rumman Chowdhury. A person with short dark hair and red lipstick looks to the side while touching their face. She is wearing a dark-colored top, she gazes to the side with a blurred background behind them.

Dr. Rumman Chowdhury

Verantwortliche AI-Expertin, Softwareentwicklerin, Auditor und Investorin

Headshot of Qlik AI Council member, Nina Shick. She has long dark hair and a slight smile, and is wearing a white collared shirt while standing in front of a neutral background.

Nina Schick

Autorin, Beraterin und Gründerin einer Consultingfirma mit Schwerpunkt GenAI

Headshot of Qlik AI Council member, Kelly Forbes. She has blonde hair pulled back into a ponytail, wearing a black top, and is smiling against a dark background.

Kelly Forbes

Mitgründerin und Executive Director des AI Asia Pacific Institute

Headshot of Qlik AI Council member, Micahel Bronstein. He is wearing a suit and patterned red tie, smiling and standing outdoors with a background of greenery.

Michael Bronstein

DeepMind Professor of Artificial Intelligence, Universität Oxford

NECPC-Logo
Qlik Talend Cloud® erleichtert die Automatisierung der Datenqualität und hilft beim Aufbau einer Vertrauensbasis, die unsere aktuellen Anforderungen ebenso unterstützt wie zukünftige AI-Initiativen.
Tomohisa Nakajima
Senior Manager, ICT Strategy Department, NEC Personal Computer Corporation

Ressourcen, mit denen Sie den Mehrwert Ihrer AI-Projekte steigern können.

Jetzt starten