KI-Agenten für produktivere Data-to-Decision-Journeys

Qliks „Agentic Experience“ eröffnet neue Wege der Dateninteraktion für Unternehmen

14. Mai 2025

Orlando (Florida)/ DüsseldorfQlik®, weltweit führender Anbieter von Datenintegration, Datenqualität, Analysen und KI, hat heute auf der Qlik Connect® 2025 mit der Agentic Experience eine neue Ära der datenbasierten Entscheidungsfindung eingeläutet. Die Lösung vereint eine einheitliche Benutzeroberfläche mit spezialisierten KI-Agenten und ermöglicht es Unternehmen, intuitiv mit Daten zu arbeiten. So lassen sich schneller Erkenntnisse gewinnen, fundierte Entscheidungen treffen und die Produktivität steigern – komplexe, datengesteuerte Workflows werden dadurch deutlich vereinfacht.

Qlik erweitert und optimiert kontinuierlich seine Funktionen für Datenexploration, -visualisierung und -analyse. Im Mittelpunkt steht dabei die Qlik-Engine, eine Technologie, die Beziehungen innerhalb von Daten indiziert und so die Entdeckung unerwarteter Zusammenhänge ermöglicht. Die Agentic Experience baut direkt auf dieser Engine auf und erlaubt es Anwendern sowie KI-Agenten, auf diese Verbindungen zuzugreifen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und gezielt Maßnahmen auf Basis unterschiedlichster Daten zu initiieren.

Agentic Experience ermöglicht es Anwendern, durch einen Dialog in natürlicher Sprache unkompliziert Einblicke zu erhalten und Handlungen auszulösen. Die Anwendung läuft nahtlos in der Qlik Cloud – einschließlich Datenintegration, Datenqualität und Analyselösungen – und reduziert Hürden, indem sie schnelle und intuitive Einblicke für fundierte Entscheidungen und eine gesteigerte Produktivität bereitstellt.

Die Funktionen der spezialisierten Qlik KI-Agenten im Überblick:

  • Qlik Answers™, das im vergangenen Jahr für unstrukturierte Daten eingeführt wurde, vereint strukturierte und unstrukturierte Daten in einer einzigen, natürlichsprachlichen Anwendung. Die Lösung liefert verlässliche Antworten und ermöglicht automatisierte Aktionen.

  • Der Discovery Agent, der auf Qlik Connect 2025 erstmals vorgestellt wurde, identifiziert proaktiv kritische Risiken und Chancen über verschiedene Anwendungen und Datensätze hinweg. Die gewonnenen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen werden den Anwendern in einem personalisierten Feed bereitgestellt.

  • Der als Konzept vorgestellte Pipeline-Agent ermöglicht es Benutzern, die gewünschten Geschäftsergebnisse im Dialog zu beschreiben. Anschließend werden automatisch Empfehlungen ausgesprochen und die erforderlichen Datenpipelines entworfen.

Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, in unvorhersehbaren Marktbedingungen kritische Entscheidungen schnell zu treffen, weshalb sie verstärkt in KI investieren. Qlik unterstützt seine Kunden dabei, Daten in zeitnahe und qualitativ hochwertige Entscheidungen sowie Ergebnisse umzuwandeln. Die Agentic Experience wurde speziell entwickelt, um Teams zu befähigen, Entscheidungsprozesse und Produktivität in dynamischen Umgebungen zu beschleunigen.

„Die neue Agentic Experience schließt die Lücke zwischen Daten, Entscheidungen und Ergebnissen“, sagt Mike Capone, CEO von Qlik. „Anwender brauchen Lösungen, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren und verlässliche Antworten im jeweiligen Kontext liefern. Genau das bietet die Agentic Experience – sie spiegelt wider, wie Entscheidungen in Unternehmen tatsächlich getroffen werden.“

„Die Nachfrage nach KI, die mehr leistet als nur Antworten zu generieren, wächst. Unternehmen wünschen sich Systeme, die komplexe Daten verstehen, ihre Ergebnisse nachvollziehbar erklären und eigenständig Maßnahmen ergreifen können“, sagt Megha Kumar, Research Vice President Worldwide Analytics & AI bei IDC. „Qlik Answers vereint strukturierte und unstrukturierte Daten mit Automatisierung in einem kontrollierten und nachvollziehbaren Rahmen. Es ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie agentenbasierte KI echte Unternehmensentscheidungen unterstützen kann.“

„Wir stehen unter dem ständigen Druck, immer schneller und besser datenbasierte Entscheidungen zu treffen, während unsere Daten im gesamten Unternehmen verteilt sind“, sagt Yuzuru Fukuda, Corporate Executive Officer und CEO der Enterprise Division bei Fujitsu. „Die Möglichkeit, eine Frage zu stellen und eine verlässliche, kontextbezogene Antwort zu erhalten – unabhängig davon, ob es sich um strukturierte Berichte, unstrukturierte Inhalte oder automatisierte Workflows handelt – ist genau die Fähigkeit, auf die wir gewartet haben. Sie bietet das Potenzial, viele Barrieren im Entscheidungsprozess zu beseitigen.“

Die Einführung der Qlik Agentic Experience ist für diesen Sommer geplant und startet mit privaten Previews. Die Einführung ist für diesen Sommer geplant, beginnend mit privaten Previews. Mehr Infos finden Sie auf dem Blog.

Über Qlik

Qlik wandelt komplexe Datenlandschaften in umsetzbare Erkenntnisse um und fördert so strategische Geschäftsergebnisse. Unser Portfolio für mehr als 40.000 Kunden weltweit nutzt fortschrittliche, unternehmenstaugliche KI-/ML-Technologie und durchgängig hohe Datenqualität. Wir zeichnen uns durch Datenintegration und -governance aus und bieten umfassende Lösungen, die mit verschiedenen Datenquellen arbeiten. Intuitive Analysen von Qlik decken verborgene Muster auf und versetzen Teams in die Lage, komplexe Herausforderungen zu meistern und neue Chancen zu nutzen. Unsere praxisnahen und skalierbaren KI-/ML-Tools führen zu besseren und schnelleren Entscheidungen. Unsere plattformunabhängige Technologie und unser Know-how machen unsere Kunden wettbewerbsfähiger.

Pressekontakt:
LEWIS Communications GmbH
Benjamin Gildein / Caroline Strasse
Karlstraße 64
80335 München
Tel. +49 (0)89 173 019 -29 /-36
E-Mail: QlikDE@teamlewis.com
Web: teamlewis.com/de

Unternehmenskontakt Qlik:
Craig Brophy
Tel. +44 (0) 779 566 2888
E-Mail: craig.brophy@qlik.com
Web: www.qlik.com/de

Presse