Qlik schließt bedeutende Investitionsrunde unter Führung von ADIA und Thoma Bravo ab

Starke Marktnachfrage und kontinuierliche Plattform-Innovationen: Qlik treibt KI-Transformation in Unternehmen weiter voran

Philadelphia und San FranciscoQlik®, ein weltweit führender Anbieter von Datenintegration, Datenqualität, Analytik und KI, gibt den erfolgreichen Abschluss einer bereits öffentlich angekündigten Minderheitsbeteiligung bekannt. Die Investitionsrunde wurde von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Abu Dhabi Investment Authority (ADIA) angeführt. Die im November 2024 unterzeichnete Transaktion hat nun alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten.

Im Rahmen dieser Transaktion bleibt Thoma Bravo, eine der führenden Investmentgesellschaften im Softwarebereich, Mehrheitsgesellschafterin von Qlik und tätigt gemeinsam mit ADIA eine weitere Eigenkapitalinvestition. Zudem beteiligte sich eine ausgewählte Gruppe institutioneller Investoren.

Qlik unterstützt Unternehmen dabei, ihre KI-Ambitionen in die Praxis umzusetzen, indem Rohdaten in vertrauenswürdige Erkenntnisse und proaktive Entscheidungen umgewandelt werden. Mit einer einheitlichen Plattform, die Datenintegration, Analytik und Governance vereint, schafft Qlik die Grundlage für die sichere und skalierbare Umsetzung von KI-Initiativen. Kunden aus verschiedenen Branchen verlassen sich auf Qlik, um flexibel auf Marktveränderungen, globale Herausforderungen und unerwartete Ereignisse zu reagieren.

„Die Unterstützung durch Thoma Bravo und einen langfristigen Investor wie ADIA unterstreicht die Stärke unserer Strategie und die erzielten Ergebnisse“, sagt Mike Capone, CEO von Qlik. „In einem Markt voller KI-Ambitionen zeichnet sich Qlik durch konsequente Umsetzung aus. Wir helfen Unternehmen, schnell zu agieren, vertrauensvoll zu handeln und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Diese Investition ermöglicht es uns, unseren Fokus zu bewahren und unsere Wirkung weiter zu skalieren.“

„Qlik hat sich einer der wichtigsten Herausforderungen moderner Unternehmen gestellt: Daten und KI in konkrete Geschäftsergebnisse zu verwandeln“, so Seth Boro, Managing Partner bei Thoma Bravo. „Unsere fortgesetzte Mehrheitsbeteiligung und die zusätzliche Investition spiegeln unser Vertrauen in die Qlik-Plattform, ihre Leistungsfähigkeit und ihr Potenzial wider, weltweit nachhaltige Mehrwerte für Kunden zu schaffen.“

„Unternehmen weltweit gehen von der KI-Experimentierphase in die Umsetzung über. Das steigert die Nachfrage nach vertrauenswürdigen, skalierbaren Lösungen“, sagt Mike Hoffmann, Partner bei Thoma Bravo. „Qlik ist optimal positioniert, um diese Entwicklung zu begleiten – an der Schnittstelle von Datenintegration, Governance und Analytik. Das passt perfekt zu unserer langfristigen Strategie für unternehmenskritische Software. Wir sind stolz auf das signifikante Wachstum von Qlik seit der Privatisierung im Jahr 2016 und freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit Mike Capone und ADIA fortzusetzen.“

Mit der jüngsten Übernahme von Upsolver und den Fortschritten im Bereich der agentenbasierten KI-Lösungen sowie der Conversational Analytics baut Qlik seine einheitliche Plattform für vertrauenswürdige und skalierbare KI weiter aus. Während Unternehmen verstärkt in KI investieren, um Kosten zu senken und Vertrauen entlang der gesamten KI-Wertschöpfungskette zu sichern, etabliert sich Qlik zunehmend als bevorzugter Partner. Der Grund: offene Architekturen, kontrollierte Daten und zeitnahe Einblicke ermöglichen eine schnellere Umsetzung.

Guggenheim Securities LLC agierte als Finanzberater und Kirkland & Ellis LLP als Rechtsberater für Thoma Bravo und Qlik. Evercore war Finanzberater und Gibson, Dunn & Crutcher LLP Rechtsberater für ADIA.

Über Thoma Bravo

Thoma Bravo ist einer der weltweit größten auf Software spezialisierten Investoren mit einem verwalteten Vermögen von über 179 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. Dezember 2024). Das Unternehmen investiert über Private Equity-, Growth Equity- und Kreditstrategien in wachstumsorientierte, innovative Unternehmen der Software- und Technologiesektoren. Mit tiefgreifender Branchenkenntnis und operativer Expertise arbeitet Thoma Bravo eng mit seinen Portfoliounternehmen zusammen, um Best Practices zu implementieren und Wachstum zu fördern. In den letzten 20 Jahren hat Thoma Bravo rund 520 Unternehmen mit einem Unternehmenswert von etwa 275 Milliarden US-Dollar übernommen oder sich daran beteiligt. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Chicago, Dallas, London, Miami, New York und San Francisco. Weitere Informationen unter thomabravo.com.

Über die Abu Dhabi Investment Authority (ADIA)

Die 1976 gegründete Abu Dhabi Investment Authority („ADIA“) ist eine weltweit diversifizierte Investmentgesellschaft, die im Auftrag der Regierung von Abu Dhabi mit einer auf langfristige Wertschöpfung ausgerichteten Strategie investiert.

Über Qlik

Qlik wandelt komplexe Datenlandschaften in umsetzbare Erkenntnisse um und fördert so strategische Geschäftsergebnisse. Unser Portfolio für mehr als 40.000 Kunden weltweit nutzt fortschrittliche, unternehmenstaugliche KI-/ML-Technologie und durchgängig hohe Datenqualität. Wir zeichnen uns durch Datenintegration und -governance aus und bieten umfassende Lösungen, die mit verschiedenen Datenquellen arbeiten. Intuitive Analysen von Qlik decken verborgene Muster auf und versetzen Teams in die Lage, komplexe Herausforderungen zu meistern und neue Chancen zu nutzen. Unsere praxisnahen und skalierbaren KI-/ML-Tools führen zu besseren und schnelleren Entscheidungen. Unsere plattformunabhängige Technologie und unser Know-how machen unsere Kunden wettbewerbsfähiger.

Pressekontakt:
LEWIS Communications GmbH
Benjamin Gildein / Caroline Strasse
Karlstraße 64
80335 München
Tel. +49 (0)89 173 019 -29 /-36
E-Mail: QlikDE@teamlewis.com
Web: teamlewis.com/de

Unternehmenskontakt Qlik:
Craig Brophy
Tel. +44 (0) 779 566 2888
E-Mail: craig.brophy@qlik.com
Web: www.qlik.com/de

Presse