Düsseldorf – Qlik®, weltweit führender Anbieter von Datenintegration, Datenqualität, Analytik und KI, hat die Akquisition von Upsolver, einem Pionier im Bereich Echtzeit-Datenstreaming und -optimierung von Apache Iceberg, bekannt gegeben. Mit diesem Schritt stärkt Qlik die Fähigkeit, Unternehmen durchgängige, offene und skalierbare Lösungen anzubieten, die Datenintegration, Analytik und KI auf einer Plattform vereinen. Durch die Übernahme werden die Echtzeit-Ingestion von Upsolver in Iceberg und die adaptive Optimierung mit der End-to-End-Datenplattform von Qlik verknüpft, wodurch Unternehmen schneller auf Daten zugreifen, ihren Datenbestand optimieren, Kosten senken und KI-gestützte Erkenntnisse gewinnen können.
Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Übernahme gehören:
Echtzeit-Insights ermöglichen die kontinuierliche Integration von Streaming-Quellen wie Kafka und Kinesis, um schnellere Entscheidungen und KI-Workflows zu ermöglichen.
Ein einheitliches Daten-Ökosystem in Form einer einzigen, einheitlichen Datenplattform für Ingest, Transformation, Management, Optimierung und Verwaltung von Iceberg-basierten Open Lakehouses.
Optimierung der Infrastrukturkosten durch den Adaptive Iceberg Optimizer von Upsolver, der den Speicherplatz reduziert und die Abfrageleistung durch automatisierte, tabellenspezifische Optimierungen um das Fünffache verbessert.
Ein offenes und interoperables Iceberg-Tabellenformat, um flexibel mit einer Reihe von Tools und Engines wie Snowflake, Databricks und Athena arbeiten zu können.
„Mit den Echtzeit-Streaming-Fähigkeiten von Upsolver und der fortschrittlichen Iceberg-Optimierung bauen wir auf den bewährten Business-Software-Lösungen von Qlik auf, um unsere Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten“, sagt James Fisher, Chief Strategy Officer bei Qlik. „Wir freuen uns auch, das Expertenteam von Upsolver bei Qlik willkommen zu heißen und damit unser Engagement für offene, skalierbare Datenlösungen zu verstärken, die die Komplexität reduzieren und Innovationen in den Bereichen Datenintegration, Analytik und KI vorantreiben.“
„Die Integration von Qlik und Upsolver unterstreicht die wachsende Bedeutung von offenen Echtzeit-Datenarchitekturen in der heutigen Unternehmenslandschaft“, sagt Stewart Bond, Vice President of Data Intelligence and Integration Software Research bei IDC. „Mit diesem Schritt ist Qlik in der Lage, Lösungen anzubieten, die die doppelte Anforderung nach Skalierbarkeit und Interoperabilität erfüllen und Unternehmen dabei unterstützen, das volle Potenzial datenintensiver Workloads wie KI und Machine Learning auszuschöpfen und gleichzeitig die Kontrolle über Kosten und Governance zu behalten.“