Eine einfache, universell einsetzbare Lösung zur kontinuierlichen Echtzeit-Übernahme von Unternehmensdaten in gängige Data Warehouses
Ein modellbasierter Ansatz zum schnellen Entwerfen, Erstellen und Verwalten maßgeschneiderter Data Warehouses in der Cloud oder On Premise
Ein intelligenter Datenkatalog zum intelligenten, unternehmensweiten Teilen von Datensets und Data Marts mit den Mitarbeitern der Fachbereiche
Lesen Sie im Bericht der Eckerson Group, wie eine Data-Warehouse-Automatisierung Ihr Business transformieren kann.
Mit Change Data Capture lassen sich Daten aus den unterschiedlichsten heterogenen Datenbanken, Data Lakes und Unternehmensquellen wie Mainframes und SAP in Echtzeit in Ihr Data Warehouse übernehmen. Ihre Vorteile:
Qlik nutzt einen modernen Ansatz zur Optimierung der Erstellung und des Betriebs eines Data Warehouse. Anhand von Best Practices automatisieren wir das Warehouse-Design, das Erzeugen des ETL-Codes und das Durchführen von Aktualisierungen. So lassen sich Zeitaufwand, Kosten und Risiken reduzieren und es entsteht das agile Data Warehouse, das Sie sich vorgestellt haben:
Stellen Sie Ihren Anwendern einen sicheren unternehmensweiten Katalog aller Daten in Ihrem Data Warehouse und weiteren Unternehmensquellen zur Verfügung, unabhängig davon, wo die Daten gespeichert sind. Damit erhalten die Mitarbeiter der Fachbereiche einen zentralen Daten-Marktplatz, über den sie Daten aus sämtlichen Unternehmensdatenquellen finden, verstehen und nutzen können, um Einblicke und Erkenntnisse zu gewinnen:
Auf Microsoft Azure implementieren und in Microsoft-Anwendungen integrieren
Nahtlos mit Amazon Web Services (AWS) arbeiten
Die Vorteile der Infrastruktur- und Datenlösungen von Google nutzen
Daten aus unterschiedlichen Quellen erfassen und ganz neue Einblicke ermöglichen
Nutzen Sie die Vorteile der Databricks-Plattform und stellen Sie die unterschiedlichsten Echtzeitdaten für AI-, Machine-Learning- und Data-Science-Initiativen bereit.