Qlik Sense® | Moderne Cloud Analytics

Aktive statt passive Analysen nutzen

Ermöglichen Sie allen Mitarbeitern, unabhängig von den jeweiligen Vorkenntnissen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen genau dann anzustoßen, wenn es darauf ankommt.

WARUM SICH MEHR ALS 38.000 KUNDEN (UND TOP-ANALYSTEN) FÜR QLIK ENTSCHEIDEN

Visualisierungen und Dashboards

Größere Interaktivität. Mehr Kontext. Blitzschnelle Verarbeitung. Es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt.

Die spezielle assoziative Technologie von Qlik sorgt bei unseren branchenführenden Analysen für nie dagewesene Leistung. Ermöglichen Sie allen Anwendern, Daten uneingeschränkt auf Basis blitzschneller Berechnungen, unter Berücksichtigung des jeweiligen Kontexts und in beliebigem Umfang zu untersuchen.

Das ist wirklich etwas Besonderes. Darum lassen Sie mit Qlik Sense die Grenzen der abfragebasierten Analysen und Dashboards unserer Mitbewerber weit hinter sich.

Setzen Sie selbst die komplexesten Anwendungsfälle auf nur einer Cloud-Plattform um.

Self-Service-Visualisierung
Interaktive Dashboards
Such- und dialogorientiert
Alerting und Maßnahmen
Reporting
Mobilität
Maßgeschneidert und eingebettet
Erweiterte Analysen
Weitere Funktionen
Get Started with Qlik Sense

Erste Schritte mit Qlik Sense

Erfahren Sie, warum mehr als 38.000 Kunden Qlik vertrauen. Werten Sie einfach Informationen aus und gewinnen Sie im Handumdrehen neue Erkenntnisse.

  • Verbinden und kombinieren Sie Daten aus Hunderten von Datenquellen.
  • Bei Visualisierung und Data Discovery bleiben keine Wünsche offen.
  • Lassen Sie sich automatisch von AI vorschlagen, wo sich weitere Analysen lohnen.
Screenshot showing a Qlik Insight Advisor dashboard

Die Datenkompetenz mit Augmented Analytics fördern

Qlik Sense nutzt AI, damit Ihre Anwender ihre Daten schneller verstehen und effizienter einsetzen können. So vermeiden Sie die als kognitive Verzerrung bekannten Denk- und Wahrnehmungsfehler, die menschliche Entscheidungen beeinflussen. Stattdessen können Sie Auswertung und Untersuchung sowie die Datenkompetenz ausbauen. Profitieren Sie bei Ihren Analysen von umfassenden Augmented-Analytics-Funktionen:

  • AI-gestützte Analysen und Einblicke
  • Automatisiertes Erstellen und Aufbereiten von Daten
  • Such-Funktionen und Interaktion in natürlicher Sprache
  • Maschinelles Lernen und Predictive Analytics
Screenshot showing a Qlik message workflow

Aktive statt passive Analysen nutzen

Unternehmen müssen dynamisch auf die Informationen reagieren können, die die aktuelle Entwicklung widerspiegeln. Herkömmliche, passive BI kann dies nicht leisten. Wir kombinieren eine Echtzeit-Datenpipeline mit handlungsorientierten Analysefunktionen. So entsteht Active Intelligence, die topaktuelle Ergebnisse liefert und sofortige Maßnahmen auslöst.

Nutzen Sie jede Chance mit intelligentem Alerting und leistungsfähigen Funktionen zur Zusammenarbeit, mit mobilen Anwendungen und Embedded Analytics sowie mit automatisch angestoßenen Aktionen.

  • Mehr über Alerting und Maßnahmen erfahren
  • Active Intelligence kennenlernen
Screenshot showing a collection of Qlik Sense apps

Hochleistungs-SaaS und Hybrid-Cloud-Plattform

Sichern Sie sich überzeugende Leistung und Flexibilität mit Qlik Sense auf Qlik Cloud®. Implementieren Sie eine komplette SaaS-Unternehmenslösung oder nutzen Sie unsere Bereitstellungsoptionen für Hybrid Clouds, um Analysen überall dort zu ermöglichen, wo sich Ihre Daten befinden.

Wir wollen, dass Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und Analysen behalten. Daher unterstützen wir jede Kombination von Public Cloud, Private Cloud und On-Premises-Standorten.

Das sagen Kunden und Analysten

Fragen und Antworten

  • QlikView ist unsere Lösung der ersten Generation. Sie hat die anwendergesteuerte BI revolutioniert. Qlik Sense ist unsere AI-gestützte Cloud-Analytics-Lösung. Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich von QlikView und Qlik Sense.

  • Ja. Qlik Sense Enterprise lässt sich als SaaS-, Cloud- und/oder On-Premises-Lösung einsetzen. Sie können die Vorteile einer SaaS-Lösung genießen, während Qlik für Sie die Infrastruktur verwaltet. Oder Sie kümmern sich selbst um Ihre Daten: On Premises, in einer beliebigen Cloud oder Sie implementieren beides.

  • Mit Qlik lassen sich Daten aus hunderten Quellen wie Apps, Datenbanken, Cloud Services, Dateien und mehr ganz einfach einbinden und kombinieren. Auf der folgenden Seite finden Sie gängige Datenquellen und Verbindungsoptionen für Qlik Sense.

  • Ja, AI-Technologie gehört zu den zentralen Bestandteilen von Qlik Sense und arbeitet Hand in Hand mit unserer speziellen assoziativen Engine. Insight Advisor schlägt vor, wo sich weitere Auswertungen lohnen könnten, automatisiert das Erstellen von Analysen ebenso wie die Datenaufbereitung und unterstützt Interaktionen in natürlicher Sprache für suchbasierte wie auch dialogorientierte Analysen. Qlik AutoML bietet leistungsstarke Treiberanalysen, Predictive Analytics und Was-wäre-wenn-Szenarien direkt für Analyseanwender und -teams. Durch die Integration von Advanced Analytics können Sie Prognoserechnungen aus Data-Science-Plattformen und AutoML direkt in Qlik-Sense-Dashboards einbinden und so den Mitarbeitern der Fachbereiche Auswertungen in Echtzeit ermöglichen.

  • Es gibt mehrere Preismodelle, denn Qlik Sense ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen: von Qlik Sense Business für Einzelpersonen und Teams über Qlik Sense Enterprise bis hin zum Einsatz als SaaS- oder Client-Managed-Lösung. Details zur Preisgestaltung von Qlik Sense finden Sie hier.

  • Qlik Sense Desktop ist eine Windows-Anwendung zum Erstellen von Visualisierungen, Diagrammen, interaktiven Dashboards und Analyse-Apps für die lokale und Offline-Nutzung. Sie ist in allen Editionen von Qlik Sense enthalten. Wenn Sie damit arbeiten möchten, brauchen Sie sich nur für eine kostenfreie Testversion zu registrieren. Nach der Anmeldung zu Qlik Sense Business (unserer SaaS-Version) können Sie den Client herunterladen. Qlik Sense kostenfrei testen

  • Viele Datenanalyse-Werkzeuge bieten nur punktuelle Lösungen. Im Gegensatz dazu bietet Qlik Sense die umfassendsten Datenanalysemöglichkeiten der Branche. Alle Anwendungsfälle für Analysen werden unterstützt: von Self-Service-Visualisierungen und assoziativen Auswertungen bis hin zu Dashboards, Embedded Analytics, Reporting, mobilen Auswertungen, Augmented Analytics und mehr. Unsere Cloud-native Data Analytics Platform kann die Anforderungen jedes Unternehmens erfüllen. Sie bietet Ihnen ausgezeichnete Skalierbarkeit, flexible offene und Standard-APIs, leistungsstarke Datenintegration und Konnektivität sowie zentrale Administration und Governance.

Sind Sie bereit, Ihr gesamtes Unternehmen mit Daten zu transformieren?